Wahlergebnisse
Am 24.11.2024 fanden im Pastoralen Raum Kahlgrund die Kirchenverwaltungswahlen statt. Hier finden Sie die Namen der gewählten Mitglieder jeweils in alphabetischer Reihenfolge, sowie die Wahlbeteiligung.
Wir danken allen, die kandidiert haben und gratulieren allen gewählten Mitgliedern. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen, die in den vergangenen sechs Jahren in unseren Kirchenverwaltungen mit viel Einsatz und großer Gewissenhaftigkeit ehrenamtlich engagiert waren.
In die Kirchenverwaltung wurden gewählt:
Blankenbach (Wahlbeteiligung: 12,4%)
Behl, Wolfgang
Freund, Andreas
Geis, Klaus
Daxberg (23,46%)
Kraus, Anja
Schneider, Irmhild
Dörnsteinbach (25,44%)
Adam, Armin
Göhlich, Nicolas
Sauer, Burkard
Geiselbach (13,91%)
Huth, Michael
Pint, Meinhart
Gunzenbach (27,7%)
Gerhard, Klaus
Hain, Thomas
Wissel, Thomas
Hemsbach (48,8%)
Bergmann, Maria
Gündling-Freundt, Carina
Huth, Gaby
Kemmerer, Stefan
Hohl
es fand keine Wahl statt
Kleinkahl (34,6%)
Geier, Burkhard
Hüttel, Thomas
Neis, Thorsten
Rosenberger, Mathias
Ersatzleute: Jopp, Christopher und Volk, Klaus
Königshofen (33%)
Heeg, Matthias
Hofmann, Frank
Rosenberger, Sandra
Krombach (21,4%)
Hercher, Ines
Löffler, Iris
Schuhmacher, Alexander
Wohland, René
Mömbris (18,48%)
Bednarz, Otmar
Brückner, Birgit
Franz, Tobias
Harth, Manuela
Dr. Heimbeck, Winfried
Dr. Tenbrink, Johannes
Niedersteinbach (25,73%)
Geis, Rüdiger
Hahn, Roland
Papachrissanthou, Claudia
Wissel, Stephan
Reichenbach (44%)
Kampfmann, Peter
Kraus, Volker
Völker, Birgit
Schimborn (26,21%)
Bergmann, Burkhard
Hartmann, Karl Josef
Werner, Thomas
Uttner, Christoph
Schneppenbach (26,38%)
Amrhein, Klaus
Pfaff, Arnold
Schmitt-Klauer, Ute
Stegmann, Herbert
Schöllkrippen-Ernstkirchen (23,12%)
Eich, Oskar
Elsässer, Klaus
Kluge, Karlheinz
Pistner, Reiner
Ersatzleute: Bopst, Joachim und Schmidt, Valentin
Sommerkahl (13,9%)
Dr. Burgmaier, Gruscha-Maria
Fleckenstein, Werner
Völker, Gerhard
Wienand Klaus
Ersatzleute: Geißler, Helga
Westerngrund (28,42%)
Stenger, Erwin
Heim, Alexander
Pfaff, Hans-Peter
Schmitt, Günther